
Schuhe binden
Die Kinder vom zweiten Jahr des Kindergartens üben und vertiefen das Schuhe binden. Anhand dieses Aufgabensets werden ebenfalls die Anwendungskompetenzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Umweltschutz
Drittklässler informieren sich über verschiedene Lebensräume und Möglichkeiten, diese zu schützen. Sie erstellen Flyer mit Tipps und sammeln Spenden für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klassenchat
Die Kinder einer Schulklasse werden mit Auszügen aus dem Klassenchat konfrontiert, indem Kinder bewusst angegangen werden. Dieses ausgrenzende Verhalten zeigt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prüfungsvorbereitung mit „LearningApps“
Behandelte Grammatikthemen repetieren und festigen mit einer Auswahl an Üebungen aus „LearningApps“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kommentare posten
Die Kinder lernen, sich gegenseitig wertschätzende Rückmeldungen zu ihren Einträgen in ihrem Seesaw-Account zu geben. Sie unterstützen einander beim Lernen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vögel im Winter
Die Kinder gestalten ein eBook mit Book Creator zum Thema "Vögel im Winter". Das Wissen dazu wird durch Videos, Online-Lexikon, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Soziale Netzwerke – Schau hin!
In diesem Kapitel setzen sich die Kinder mit den Verhaltensregeln in sozialen Netzwerken auseinander. Anhand von Alltagsbeispielen, in welchen schwierige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Multiplikation auf der Spur
Die Kinder entdecken und erforschen Malaufgaben in ihrem Umfeld / Alltag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Apfel für alle!
1 Apfel - mehrere Tiere. Wie können die Tiere im Wald den Apfel fair teilen? Anhand dieser Aufgabe sollen die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir bauen ein Dorf
Wir bauen gemeinsam ein Dorf. Schwierigkeiten und Regeln werden im Erlebnisjournal festgehalten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Handpuppe entsteht
Die Kinder dokumentieren die Entstehung ihrer Handpuppe (Hauptfigur aus ihrem Märchen) mit Book Creator. SuS geben Rückmeldung bezüglich der Einträge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einmal im Netz, immer im Netz
In der Arbeit mit Connected 1 Kapitel 1 geht es um das Thema „Einmal im Netz, immer im Netz“. Dabei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Atelierunterricht
Die Kinder arbeiten im Atelierunterricht alleine oder in Gruppen an einem frei gewählten Thema. Sie planen und organisieren ihre Arbeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dornröschen
Verschiedene Arbeitsaufträge, um sich handlungs- und produktionsorientiert mit dem Thema Märchen auseinanderzusetzen. Ein Auszug aus der gesamten Lerneinheit ist die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Formen-Schildkröte
Aus den Formen Kreis, Dreieck und Quadrat eine Schildkröte legen. Diese mittels der App seesaw bildlich im eigenen ePortfolio festhalten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sich verwandeln
Die Kinder lieben es sich zu verwandeln und auf diese Art in eine neue Rolle zu schlüpfen. Es weckt die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unterwegs mit dem Tablet
- Waldmorgen und andere Erlebnisse aus der Schule festhalten - mit Bild, Text und Ton Erlebnisse im Book Crestor festhalten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lesetagebuch
Mit der Bookcreator-App wird eine Lesetagbuch erstellt. In diesem Leseportfolio werden Leseaufträge ausgeführt und eigene Leseerfahrungen verarbeitet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lernwörter üben
Die SuS haben jede Woche passend zum NMT-Thema Lernwörter. Diese müssen sie an verschiedenen Posten üben. Ein Posten davon ist, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Maus und die Nuss, ein Tischtheater
Anhand eines Tischtheaters werden Satzmuster eingeübt und eingeprägt. Jedes Kind lernt die Geschichte selbständig vorzutragen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mein Schatzkistchen
Jedes Kind erstellt im Bookcreator ein elektronisches Lernportfolio. Darin sammeln sie, was sie gerne oder gut machen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Märchenschön
Das Thema Märchen begleitet uns das ganze Schuljahr. Das Märchen Schneewittchen wird erzählt, nachgespielt, gezeichnet, vertont und gefilmt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Talentportfolio
Die Schüler und Schülerinnen erstellen mithilfe des Apps Bookcreator ein Talentportfolio. Die Kinder überlegen sich, wie sie ihre Stärken darstellen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vom Ei zum Huhn
Lead Von den Sportferien bis zu den Frühlingsferien behandelten wir im Kindergarten das Thema Huhn. Passend zum Thema brüteten wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Muster
Lead Die Kinder legen Muster mit diversem Material und fotografieren diese. Bewegungsmuster werden gefilmt. Fotos und Filme werden im Book ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Als die Raben noch bunt waren!
Lead Das Bilderbuch "als die Raben noch bunt waren" begleitet über Wochen die Kinder im Kindergarten. Die Geschichte wird erzählt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Realienprojekt Bauernhof
Lead Alle Kinder werden sich mit einem Büchlein ihrer Wahl (Katzen, Hunde, Bienen, Bauernhof, Kaninchen, Pferde) über einen längeren Zeitraum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Elternabend
Lead Die Kinder fotografieren und filmen verschiedene Spiel-und Arbeitsplätze im Kindergarten. Mit dem Book Creator erstellen sie eine Informations-Präsentation für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Formendetektive
Beschreibung Die Kinder erhalten als Anregung ein Blatt mit Formen (Williner/Zeitner 2011, S. 136), welche wir bereits immer wieder geübt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Städteführer
Verschiedene Sehenswürdigkeiten einer Stadt beschreiben und daraus einen gemeinsamen Städteführer erstellen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitales Herbarium
Die Lernenden müssen präsentieren zehn einheimische Blütenpflanzen (Deutscher Name, lateinischer Name, Vorkommen, Aussehen, usw.) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spannend vorlesen
Gemeinsam wird mit der Klasse ein Lesetext für zum Vorlesen erarbeitet und danach aufgenommen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Projekt Pinguin
Um ihr Wissen auditiv, visuell und taktil zu vertiefen, nutzen die Kinder die App "Pinguin" erfahren die Kinder eine Menge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine eigene Geschichte in Text und Bild
Auf einfache und kreative Art erfinden die Kinder Geschichten und experimentieren mit der Möglichkeit der Text- und Bildveränderung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Den eigenen Namen gestalten
Die App Zeichen Pad ermöglicht viele verschiedene Funktionen zum Zeichnen, Schreiben und Gestalten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …