
Die NaturwissenschaftlerInnen
Beschreibung Die Kinder befördern sich mit einer Zeitmaschine ins Jahr 2033. Sie sind nun Naturwissenschaftler und berichten von ihren Tätigkeiten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Griechische Mythologie
Beschreibung Die SuS haben in vorherigen Lektionen jeweils verschiedene griechische Mythen kennengelernt. Die Geschichten wurden in einzelnen Gruppen erarbeitet und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Schlangenbuch der Schlangen
Lead Die SuS lernen das Recherchieren im Internet an einem exemplarischen Thema in diesem Fall einer Schlange. (NMG & Medien) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nos Acrostiches de la classe!
Beschreibung Die Kinder in einer 3. Klasse ziehen im Französischunterricht einen Namen eines Klassenkameraden oder einer Klassenkameradin. Anschliessend verfassen die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mein Wochenheft
Beschreibung Oftmals besitzen die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Zeichnungsheft oder Notizhefte, in denen sie ihre persönlichen Dingen festhalten/gestalten. Bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mein ABC-Buch
Beschreibung Es geht primär darum auszuprobieren und möglichst individuelle Buchstaben-Seiten zu erlangen. Die Bilder für die Seiten werden von der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wechselwame Tiere
Beschreibung Die SuS erhalten zuerst einen Text über Eidechsen und Frösche. Danach gehen sie mit einer Kamera auf den Schulhausplatz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Römische Kaiser
Lead Bei dieser Unterrichtsidee geht es um das Präsentieren eines Steckbriefes eines Römischen Kaisers in Kleingruppen durch die Schülerinnen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vom Ei zum Huhn
Lead Von den Sportferien bis zu den Frühlingsferien behandelten wir im Kindergarten das Thema Huhn. Passend zum Thema brüteten wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Muster
Lead Die Kinder legen Muster mit diversem Material und fotografieren diese. Bewegungsmuster werden gefilmt. Fotos und Filme werden im Book ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wo bin ich? Wer bin ich?
Beschreibung Die Kinder planen, sprechen und nehmen sich selbst auf. Sie hören und versuchen einander zu verstehen. Nachfolgend 2 Unterrichtsskizzen: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zeitung in der Schule
Beschreibung Die Lernenden erhalten während vier Wochen täglich eine Ausgabe der Aargauer Zeitung. Sie verfolgen ein individuelles Projekt, welches sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geschichten-Eisenbahn
Lead Mit Hilfe der Grafik Geschichten-Eisenbahn lernen die SuS wie eine Geschichte aufgebaut ist und schreiben selber eine. Beschreibung Mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lernvideo Karneval
Lead Die Schülerinnen und Schüler erstellen kurze Lernvideos zum Thema "Karneval in verschiedenen Ländern". Beschreibung Passend zum Thema im New ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vom Würfel zur Geschichte
Lead Die Jugendlichen verfassen mit StoryCubes und edupad Geschichten und kommunizieren online miteinander. Der Austausch via edupad soll dazu dienen, Ideen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unser Zoobesuch
Beschreibung Mit den Kindern soll ein ausserschulischer Lernort besucht werden: der Zoo. Jede Schülerin und jeder Schüler soll sich im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Herzkreislauf-System
Beschreibung Die Idee ist, mit Bookcreator ein Klassenbuch über das Herzkreislaufsystem zu erstellen. Die Kinder sollen nicht nur mit Text ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schwimmen und Sinken
Beschreibung Die Lernenden dokumentieren ihr Experiment zum Thema "Schwimmen und Sinken". Sie bauen eigenen Schiffe, für welche sie aus Materialien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

My house
Beschreibung Die Kinder stellen ihr eigenes Haus mit kurzen Sätzen auf Englisch vor. Dabei hören sie sich selbes und können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unsere Klasse
Beschreibung Es entsteht ein Buch in dem sich alle Lernenden der Klasse vorstellen. Das Buch kann am Anfang gestaltet werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mein Lieblingstier
Lead Die SuS suchen ein Tier aus, sei es ihr Haustier oder ein Lieblingstier, und suchen dazu Informationen im Internet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hörbe und seine Zwergenfreunde
Beschreibung (katja stocker) Die Geschichte von Hörbe und seinen Zwergenfreunden begleitet uns durch den Herbst. Wir waren im Wald und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lernfilme zu den Bezirken des Kantons Aargau
Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den alten Landschaften bzw. Bezirken des Kantons Aargau und erstellen Lernfilme dazu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lernfilme “Kantone Schweiz”
Beschreibung Die SuS planen und realisieren ihren ersten Lernfilm zu vorgegebenem Thema (Schweizer Kantone)und Arbeitstechnik (Legetechnik). Sie orientieren sich bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Als die Raben noch bunt waren!
Lead Das Bilderbuch "als die Raben noch bunt waren" begleitet über Wochen die Kinder im Kindergarten. Die Geschichte wird erzählt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geschichten auf Reisen
Beschreibung In der Schreibwelt des Lehrmittels Sprachstarken 5 sollen die Kinder spannende Geschichten schreiben, welche Reisende dann auf ihren Reisen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Herbst
Beschreibung Die Lernenden sammeln Wörter, die ihnen im Zusammenhang zum Wort HERBST in den Sinn kommen.Mit dieser Ideensammlung versuchen sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Geschichte geht weiter…
Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler üben sich darin, angefangene Geschichten ihrer Klassenkameraden fortzusetzen. Sie lernen, mit der Diskrepanz zwischen dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Superhelden
Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage was einen Superhelden oder eine Superheldin ausmacht. Sie sammeln Informationen aus dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Buchvortrag
Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler lesen während einem Semester jeweils eine Wochenlektion in einem Buch und erstellen selbständig dazu einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

1000 Geschichten
Beschreibung Die Schreibwelt der Sprachstarken 4 "Tausend Geschichten" wird mit zusätzlichem Material ausgeschmückt und dazu das Schreibbüro mit den verschiedenen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fesselnde Geschichten schreiben
Beschreibung In dieser Unterrichtsidee geht es darum, dass die Lernenden erkennen, wie die Stimme eingesetzt werden kann und worauf beim Schreiben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unglaubliche Tiergeschichten
Lead Die Idee stammt aus Sprachstarken 5 Seite 38/39, Schreibwelt "Unglaubliche Tiergeschichten" Es geht um zum Teil exotische Tiere aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lernunterstützung mit Audioaufnahmen
Lead Für Lernende mit Schwierigkeiten im Leseverständnis und der Schreibkompetenz wird die Sprachaufnahme-Funktion von Book Creator oder Google Translate verwendet. Die Lernenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Freies Forschen
Lead Ein frei gewähltes Forschungsthema mit der App Book Creator ansprechend darstellen. Beschreibung In sogenannten "Lernräumen" können die SuS frei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ich zeige es Dir!
Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse kennen die LernApps Grafolino, Fingerzahlen, Appolino, Quadrillages, Blitzrechnen, Tangram und König der Mathematik ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fantasieschloss
Lead Während mehrerer Wochen wird das Geschichtenschreiben mit Hilfe von myMoment, der Schreibwelt "Fantasieschloss" und der Geschichtenredaktion (Sprachstarken 2 + ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kurzgeschichte mit eduPad
Lead Mit Hilfe der Website www.edupad.ch schreiben die Schüler in Gruppen kurze Geschichten, ohne dabei zu sprechen. Beschreibung Die Lehrperson ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Realienprojekt Bauernhof
Lead Alle Kinder werden sich mit einem Büchlein ihrer Wahl (Katzen, Hunde, Bienen, Bauernhof, Kaninchen, Pferde) über einen längeren Zeitraum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Avez-vous bien compris?
Lead Quiz erstellen über einen Französischen Vortrag/Präsentation Überprüfung in Form von einem Hörverstehen der mündlichen Präsentationen Beschreibung Im Fach Französisch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verschiedene Formen
Lead Die Kinder erfahren und erleben verschiedene Formen auf unterschiedliche Art und Weise. Beschreibung Im Kindergarten fotografieren die Kinder zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Elternabend
Lead Die Kinder fotografieren und filmen verschiedene Spiel-und Arbeitsplätze im Kindergarten. Mit dem Book Creator erstellen sie eine Informations-Präsentation für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unser Tutorenprojekt
Beschreibung Die Lernenden erstellen einen Lernfilm über das Tutoren-Projekt an der Schule. Im Tutoren-Projekt helfen ältere Schülerinnen und Schüler den jüngeren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

1000 Geschichten
Lead In diesem Kapitel des Sprachstarken Lehrmittels geht es darum, dass die SuS kreativ Schreiben. Sie sollen anhand eines kleinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ferienerlebnis
Lead Jeder Schüler schreibt in myMoment 3 Ferienerlebnisse auf. Zwei davon hat er wirklich erlebt, eines ist erfunden. Die Mitschüler ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ratte Rita auf Rätselsuche
Lead Ratte Rita will Rätselkönigin werden. Dazu muss sie viele verschiedene Rätsel sammeln. Die Erst- und Zweitklässler helfen ihr dabei, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kürzestgeschichten
Lead Die Schülerinnen und Schüler sammeln Anfänge für Kürzestgeschichten. Danach schreiben sie zwei Kürzestgeschichten auf Papier und danach auf Youtype ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gedicht-Apotheke
Lead Zu ausgewählten Themen Gedichte sammeln oder selber entwerfen und gestalten. In einem zweiten Schritt: Verfassen von Texten im Zusammenhang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Datenschutz auf der Unterstufe
Lead In der Unterstufe wurde das Thema Datenschutz in einer kurzen Unterrichtseinheit erstmals thematisiert und veranschaulicht. Dies wurde auf die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tattoo
Lead Sprachstarken 7 enthält eine kurze Einheit zum Thema Diskussion – pro und kontra. Darin wird das Thema Tattoo als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einmal Journalist sein
Lead Die Schülerinnen und Schüler lernen die Welt der Zeitungen kennen und lesen verschiedene Artikel. Sie wissen, was es braucht, damit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Steinzeitquiz
Lead Besonders im Sachunterricht fällt es vielen Kindern schwer, eine Ordnung in die vielen Sachinformationen zu bringen und den Stoff ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum wir vor der Stadt wohnen
Lead Das Bilderbuch "Warum wir vor der Stadt wohnen" von Peter Stamm und Jutta Bauer inspirierte uns, die Kinder ähnliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Christmas Kahoot!
Lead Weihnachtsquiz mit Kahoot erstellt. Quizfragen rund um Weihnachten, Traditionen und Bräuche auf Englisch. Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler repetieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die wilden Kerle
Beschreibung Als Einstieg wird sich das Bilderbuch "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak (ISBN 978-3-257-01161-6) besprochen. Wir haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Scary Halloween stories
Lead Im Englischunterricht schreiben die SuS mit Hilfe eines "Story Jumble" eine kurze Gruselgeschichte. Die Geschichten werden anhand von Peer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ich bin öffentlich – ganz privat
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Truhen voller Geschichten
Lead Die Kinder finden ihre Ideen für Texte oder Geschichten mit Wörtertruhen. Die Truhen enthalten thematisch geordnete Wörter, mit welchen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Emojis: Bedeutung – Wirkung – Kommunikation
Lead Die Kinder sind begeistert von Emojis. Viele Kinderzimmer sind damit geschmückt. Emojis haben ihren festen Platz in ihrer Online-Kommunikation ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cybermobbing kurz erklärt!
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie halte ich meinen Abfallberg klein?
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist Gamicifation?
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

8ung Foto
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist Sexting?
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wahrnehmung von Medien im Alltag
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Recht am eigenen Bild
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist Cybermobbing?
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

How to Youtube…
Beschreibung In Anlehnung an das Schulprojekt "Youtube im Unterricht" erstellen die Jugendlichen in Gruppen eigene Lernfilm. Die Länge der Lernfilme soll nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Je me présente
Beschreibung Mit Hilfe der App "Tellagami" stellen sich die Schülerinnen und Schüler auf Französisch oder Englisch vor. Mögliche Aufgabenstellung Kreiere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kelten
Es gibt unterschiedliche Methoden im Sachunterricht das Thema "Kelten" durchzunehmen. Bei dieser Unterrichtsidee wird das Gelernte in einem Stop-Motion-Film festgehalten, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Quiz erstellen mit Learning Apps
Beschreibung Die Kinder wählen ein Thema und lesen sich ein. Wichtiges und Spannendes wird notiert und anschliessend ein kurzer Text ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Schein trügt …
Beschreibung Die Lernenden erhalten die Aufgabe mit unterschiedlichen Vorgaben einen Kurzfilm zum Thema Wahrnehmung zu realisieren und diesen am Schluss ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist denn hier passiert?
Beschreibung Gemeinsam wird in der Klasse ein Bild aus dem Bilderbuch "Was ist denn hier passiert?" betrachtet. Die Kinder beschreiben, was ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Radio ist Kino im Kopf
Erarbeitung, Produktion und Präsentation eines Kurz-Hörspiels oder einer News-Sendung. Verwendung von Aufnahmegeräten und Audioverarbeitungsprogrammen (Audacity) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unser Klassenbuch
Ziel meiner Unterrichtsidee ist die Erstellung eines Klassenbuchs. Jeder Schüler und jede Schülerin wird darin durch einen persönlichen Steckbrief und ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bilder & Stimmungen vertonen
Beschreibung Gemeinsam betrachtet die Klasse ein Bild und diskutiert über dessen Wirkung. Danach wird die Stimmung dieses Bildes musikalisch untermalt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rund um den Globus
Ein Plakat zu einem Land gestalten und mit einem QR-Code zusätzliche Informationen zu diesem Land darstellen. Neben Bilder können so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir produzieren einen Song mit Loopy!
Beschreibung Mit dem App Loopy HD produzieren die Schülerinnen und Schüler einen Song. Jeweils einer 4er-Gruppe bekommt ein Tablet auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Von wilden Mädchen und Lausbuben
Die Kinder lernen das Ideen-Netz der Sprachstarken kennen und anwenden. Sie werden dadurch beim Finden von Ideen unterstützt und können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein tellagamischer Buchvortrag
Beschreibung Die Lernenden präsentieren ein Buch mit der App Tellagami. Dabei haben sie die Möglichkeit ihre guten Ideen ohne die Last des Lampenfiebers ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Quiz mit Kahoot!
Kahoot ist eine Website, auf welcher Rätselspiele kreiert werden können (www.kahoot.it). Das Quiz findet am Ende eines behandelten Themas statt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digital Storytelling im Sprachunterricht
Einleitung Im Bildungsbereich spielt das Lernen in und mit Geschichten vor allem im Kindergarten und in der Grund- oder Primarschule ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Formendetektive
Beschreibung Die Kinder erhalten als Anregung ein Blatt mit Formen (Williner/Zeitner 2011, S. 136), welche wir bereits immer wieder geübt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Städteführer
Verschiedene Sehenswürdigkeiten einer Stadt beschreiben und daraus einen gemeinsamen Städteführer erstellen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bildergeschichte ordnen und erzählen
Nachdenken, Bilder kombinieren, Reihenfolgen bilden, Geschichten erzählen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitales Herbarium
Die Lernenden müssen präsentieren zehn einheimische Blütenpflanzen (Deutscher Name, lateinischer Name, Vorkommen, Aussehen, usw.) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spannend vorlesen
Gemeinsam wird mit der Klasse ein Lesetext für zum Vorlesen erarbeitet und danach aufgenommen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Projekt Pinguin
Um ihr Wissen auditiv, visuell und taktil zu vertiefen, nutzen die Kinder die App "Pinguin" erfahren die Kinder eine Menge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine eigene Geschichte in Text und Bild
Auf einfache und kreative Art erfinden die Kinder Geschichten und experimentieren mit der Möglichkeit der Text- und Bildveränderung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Piktogramme
Piktogramme als Bildsprache verstehen und im Alltag bewusst wahrnehmen. Arbeitsauftrag ergänzend zum Lehrmittel Die Sprachstarken 4 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Den eigenen Namen gestalten
Die App Zeichen Pad ermöglicht viele verschiedene Funktionen zum Zeichnen, Schreiben und Gestalten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …