Lead
Jeder Schüler schreibt in myMoment 3 Ferienerlebnisse auf. Zwei davon hat er wirklich erlebt, eines ist erfunden. Die Mitschüler schreiben in der Kommentarfunktion auf, welches Erlebnis sie für erfunden halten und begründen auch weshalb.
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler müssen erstens eigene Ferienerlebnisse verfassen und zudem eines erfinden. Sie können auch ganz einfach ein erlebtes Ereignis so abändern, dass es so nicht mehr stimmt. Zudem müssen die SuS die Erlebnisse der Mitschüler lesen und beurteilen, welches Erlebnis erfunden ist. In der Kommentarfunktion begründen sie, weshalb sie gerade dieses Erlebnis für erfunden halten.
Weiterführende Ideen
- Diese Unterrichtsidee kann nicht nur nach den Ferien, sondern z.B. auch nach einer Schulreise oder einer Exkursion angewendet werden.
- Wähle eines der folgenden Tiere aus, oder auch ein anderes, das du gut kennst. Schreibe zu deinem Tier ein Rätsel, welches aus mindestens 3 Sätzen besteht. Beispiel: Mein Tier ist klein. Oft ist es grün. Es kann gut hüpfen. Es lebt oft in der Nähe eines Teichs. Was ist es?
Apps/Materialien
- www.mymoment.ch
- Das Buch ‘Die Sprachstarken 3’ S.8/9 könnte man beiziehen. Dort geht es beim Einstiegs-Thema Astrid Lindgren um Pippi Langstrumpf und ihre Lügengeschichten.
- Netiquette – erfundene Kommentare zum Thema
- Ferienerlebnisse-Ideen-sammeln-Streifen auf A3
- Mymoment.ch-Tierrätsel-Auftrag
Autor
Patrick Berger
- Ferienerlebnis - 21. März 2017